…oder auch, das Heimkino mit Wohnzimmer 😉
In der alten Wohnung sah das Ganze noch so aus, zwar waren wir schon mitten im Packstress, aber das Foto wurde von der Tür aus gemacht, so kann man sich vorstellen wie „groß“ das Wohnzimmer war.
Folglich war das Problem bei Geburtstagen und Treffen mit der Familie, dass nicht mehr als 4 Personen an den Küchentisch passten, wobei die Atmosphäre in der Küche eh nicht so entspannend war wie im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer war aber überhaupt kein Platz für einen schönen großen Esstisch, an dem man auch mal Gesellschaftsspielschlachten austragen kann, das haben wir im neuen Wohnzimmer natürlich nachgeholt:
Vor der Übernahme war das Wohnzimmer wie folgt eingerichtet und wirkte dadurch unter anderem auch klein:
Die gleiche Blickrichtung nach dem Renovieren sieht dann schon etwas anders aus.
Um das Ganze dann noch ein wenig zu verschönern wurden Bilder aufgehängt.
Im Heimkinobereich:
Und nahe dem Esstisch eine kleine Serie:
Auf dem Wohnzimmerschrank schnell das Partyelement Schwarzlicht angebracht:
und eine stylische Plasmauhr über der Tür:
Schon ist das Wohnzimmer fertig.
So, die Frauen können hier dann aufhören zu lesen, denn nun geht’s noch mal ins Heimkino
;-).
Anzeigegerät ist ein ACER AT4220, den ich vor ein paar Jahren schon super günstig bei der Gebrauchtwarenabteilung Amazon Resterampe erworben habe.
Soundherzstück ist ein Sony STR DG 520 5.1-Kanal Surround Receiver (HDMI) schwarz
Hinzu kommt das aus 5 Boxen bestehende XTI-Set von Pure Acoustics:
Mittlerweile habe ich den .1-Kanal hinzugefügt, aber nicht als Subwoofer, man denkt ja auch an die Nachbarn, sondern als Körperschalllautsprecher ans Sofa geschraubt, dafür gibt es aber demnächst ein Extra-Blogeintrag. 🙂
Als Film für Heimkino könnte ich schon mal Die Rotkäppchen-Verschwörung empfehlen. 🙂